Zentrenstudie Niedersachsen – Handlungsempfehlungen

Die IHK Niedersachsen (IHKN) und der Handelsverband Niedersachsen-Bremen e.V. (HNB) haben im Herbst 2024 eine repräsentative Zentrenstudie für Niedersachsen und Bremen mit der CIMA Beratung + Management GmbH durchgeführt. Die Untersuchung ist eine Sonderauswertung des jüngst veröffentlichten bundesweiten „cima.monitor Deutschlandstudie Innenstadt 2024“. Über alle Städte und Regionen in Niedersachsen wurden im Rahmen einer Mixed-Methods Erhebung […]

Zentrenstudie: Niedersachsen & Bremen zur Deutschlandstudie Innenstadt 2024 veröffentlicht

Innenstädte in Niedersachsen und Bremen: Hoher Handlungsbedarf, um flächendeckend einen attraktiven Nutzungsmix zu entwickeln Zentrenstudie Niedersachsen & Bremen zur Deutschlandstudie Innenstadt 2024 veröffentlicht Hannover, 22. November 2024 – Wie bewerten die Menschen in Niedersachsen und Bremen ihre Innenstädte und Ortskerne aktuell und wie sieht deren Zukunft aus? Antworten darauf liefert der Länderbericht zur Zentrenstudie Niedersachsen […]

30.000 Euro für die besten Nachhaltigkeitsideen 2024 bei Handel und Standortgemeinschaften in Niedersachsen

Wirtschaftsminister Olaf Lies zeichnet in Verden sechs Projekte aus Wirtschaftsminister Olaf Lies hat am Dienstagabend (22. Oktober 2024) in der Verdener Niedersachsenhalle die sechs Preisträgerinnen und Preisträger des landesweiten Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort 2024“ ausgezeichnet. Olaf Lies: „Der niedersächsische Einzelhandel sieht sich seit Jahren immer neuen Herausforderungen gegenüber. Dabei hat sich in […]

Beschäftigungsstatistik: HDE warnt vor zu hoher Abgabenlast

Obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin schwierig sind, bleibt die Beschäftigung im Einzelhandel stabil. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Demnach waren zum Stichtag 30. Juni 2024 erneut insgesamt mehr als 3,1 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt dennoch vor den Konsequenzen stetig anwachsender Lohnnebenkosten für den […]

HDE sieht Folgen kommunaler Verpackungssteuern kritisch

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen einer möglichen Ausweitung der Steuer auf weitere Kommunen. Der HDE sieht die Gefahr, dass ein regulatorischer Flickenteppich für die Unternehmen entsteht.

Gemeinsames Positionspapier von HDE, DSTG und vzbv: Gesetze und Regeln müssen auch für Plattformen und Händler aus Drittstaaten durchgesetzt werden

Angesichts der anhaltenden Paketflut aus Drittstaaten fordern der Handelsverband Deutschland (HDE), die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die konsequente Durchsetzung europäischer Standards bei Produktsicherheit, Umwelt- und Verbraucherschutz auch gegenüber Plattformen und Handelsunternehmen aus Drittstaaten. In einem gemeinsamen Positionspapier machen die drei Verbände auf die aktuellen Wettbewerbsverzerrungen, Gefährdungen für die Verbraucher sowie massenhafte […]

Reformagenda der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zur Bundestagswahl 2025: Für einen entlasteten und zukunftsfähigen Mittelstand

Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, in der auch der HDE Mitglied ist, präsentiert ihre Wahlforderungen zur Bundestagswahl 2025 und appelliert an die Politik, die notwendigen Reformen entschlossen anzugehen, um die Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes zu gewährleisten. Der Mittelstand, als Herzstück der deutschen Wirtschaft, benötigt Rahmenbedingungen, die ihm nicht nur Freiräume verschaffen, sondern ihn nachhaltig entlasten und gezielt für […]