HNB-Delegiertenversammlung vom 11. Oktober 2023

Am 11.10.2023 fand in Hannover die Delegiertenversammlung des Handelsverband Niedersachsen-Bremen e. V. statt. Präsidentin Mechthild Möllenkamp begrüßte Eike-Christian Korsen, Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten „Die Recken“ vom TSV Hannover-Burgdorf, der im Anschluss in seinem Vortrag die aktuellen Herausforderungen und Strukturen im Spitzensport für das von ihm geführte Wirtschaftsunternehmen und dessen Parallelen zu Handelsunternehmen verglich. In ihrer Auftaktrede […]

Jetzt neu: Gewinnspiel #anfassbargut – Laden 2.0

Was zeichnet unsere Innenstädte aus? Es ist vor allem die Individualität und die Vielfalt – insbesondere der kleinen und mittelständischen Läden sowie Händlerinnen und Händler. Um genau diese zu unterstützen, suchen wir mit unserem Kooperationspartner SIGNAL IDUNA monatlich einen #anfassbargut – Laden. Wir suchen dabei kleine, lokale Läden von nebenan, die für Kundinnen und Kunden […]

Ministerpräsident im BZE

Am 20.03.2023 stattete der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil dem Bildungszentrum des Einzelhandels (BZE) an seinem Hauptsitz in Springe einen Besuch ab, um sich über die Aktivitäten und Leistungen der bundesweit renommierten Einrichtung des Einzelhandels für Menschen, die sich durch Fort- und Weiterbildung weiterqualifizieren möchten, zu informieren. Vor Ort wurde der Landesvater vom BZE-Verwaltungsratsvorsitzenden Ullrich Thiemann, […]

Tarifrunde im Einzelhandel: HDE bekräftigt vor Spitzengespräch mit ver.di Bedeutung baldiger Lösung

Vor dem am Donnerstag (23.11.) ab 14 Uhr in Berlin stattfindenden Spitzengespräch des Handelsverbandes Deutschland (HDE) mit ver.di im Rahmen der Tarifverhandlungen im Einzelhandel bewertet der HDE die diesjährige Tarifrunde als äußert schwierig. Der HDE strebt zum Wohle der Branche, Unternehmen und Beschäftigten gleichermaßen, eine baldige Lösung des seit nunmehr fast sieben Monaten andauernden Tarifkonflikts […]

EU-Verpackungsverordnung: Mehrwegvorgaben ganzheitlich gestalten

Vor den heutigen Abstimmungen im Plenum des Europäischen Parlaments über die neue EU-Verpackungsverordnung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einem ganzheitlichen Ansatz bei EU-weiten Standards im Mehrweg-Bereich. Unter Berücksichtigung des Lebenszyklus eines Produktes sollten ökologische, soziale und wirtschaftliche Faktoren bedacht werden. Mit der europäischen Verordnung will der Gesetzgeber neue Vorgaben zur Nutzung von […]

HDE-Standort-Monitor 2023: 16 bis 29-Jährige schätzen Innenstädte – mehr Sauberkeit und Aufenthaltsqualität gefordert

Die Generation der 16 bis 29-Jährigen in Deutschland ist mit den Innenstädten hierzulande weitgehend zufrieden. So zeigt der aktuelle HDE-Standort-Monitor, dass sich 86 Prozent dieser Altersgruppe in der Stadt sehr wohl fühlen, 92 Prozent kommen immer wieder gerne zurück in die Stadtzentren. Defizite sehen die unter 30-Jährigen vor allem bei der Sauberkeit und der Aufenthaltsqualität […]

Digital-Gipfel der Bundesregierung: Einzelhandel als Digitalbranche – Politik soll Innovationen fördern und nicht durch Überregulierung verhindern

Mit Blick auf den heute und morgen stattfindenden Digital-Gipfel der Bundesregierung betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die große Bedeutung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien im Einzelhandel. Gleichzeitig fordert der Verband die Politik auf Bundes- und EU-Ebene auf, zielgenau und sparsam mit möglichen Regulierungen umzugehen.