HNB-Delegiertenversammlung vom 11. Oktober 2023

Am 11.10.2023 fand in Hannover die Delegiertenversammlung des Handelsverband Niedersachsen-Bremen e. V. statt. Präsidentin Mechthild Möllenkamp begrüßte Eike-Christian Korsen, Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten „Die Recken“ vom TSV Hannover-Burgdorf, der im Anschluss in seinem Vortrag die aktuellen Herausforderungen und Strukturen im Spitzensport für das von ihm geführte Wirtschaftsunternehmen und dessen Parallelen zu Handelsunternehmen verglich. In ihrer Auftaktrede […]

Jetzt neu: Gewinnspiel #anfassbargut – Laden 2.0

Was zeichnet unsere Innenstädte aus? Es ist vor allem die Individualität und die Vielfalt – insbesondere der kleinen und mittelständischen Läden sowie Händlerinnen und Händler. Um genau diese zu unterstützen, suchen wir mit unserem Kooperationspartner SIGNAL IDUNA monatlich einen #anfassbargut – Laden. Wir suchen dabei kleine, lokale Läden von nebenan, die für Kundinnen und Kunden […]

Ministerpräsident im BZE

Am 20.03.2023 stattete der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil dem Bildungszentrum des Einzelhandels (BZE) an seinem Hauptsitz in Springe einen Besuch ab, um sich über die Aktivitäten und Leistungen der bundesweit renommierten Einrichtung des Einzelhandels für Menschen, die sich durch Fort- und Weiterbildung weiterqualifizieren möchten, zu informieren. Vor Ort wurde der Landesvater vom BZE-Verwaltungsratsvorsitzenden Ullrich Thiemann, […]

Aktuelle Umfrage: Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten immer beliebter

Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten werden immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle, gemeinsame Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy sowie der Marktforschungsplattform Appinio. So gaben 60 Prozent der Befragten an, sich vorstellen zu können, für Weihnachtsgeschenke auf Second-Hand-Waren zurückzugreifen. Vor einem Jahr lag dieser Anteil in einer ähnlichen Umfrage noch […]

HDE-Konsumbarometer im Dezember: Verbraucherstimmung erholt sich deutlich – neue Risiken durch Unsicherheiten beim Bundeshaushalt

Die Verbraucherstimmung in Deutschland macht im Dezember einen deutlichen Sprung nach oben. Der aktuelle Wert des HDE-Konsumbarometers markiert nicht nur die Höchstmarke in diesem Jahr, sondern den höchsten Stand seit November 2021. Gleichzeitig bleiben vor allem mit Blick auf die mit dem Haushalt der Bundesregierung verbundenen Unsicherheiten deutliche Risiken für die weitere Erholung des Konsums.

Vor dem ersten Advent: Weihnachtsgeschäft nimmt langsam Fahrt auf

Nachdem mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts in November und Dezember insgesamt lediglich 15 Prozent der Handelsunternehmen zufrieden sind, bewertet in der Woche vor dem ersten Advent immerhin schon ein Drittel der Händler die Umsatzentwicklung als positiv. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 350 Einzelhandelsunternehmen.