Aktuelles Themen aus der Region, Politik, Wirtschaft und Recht

Wohnungsbau-Turbo: Geplante Änderung des Baugesetzbuchs ermöglicht Miteinander von Einzelhandel und Wohnen in Innenstädten

Die vom Bundeskabinett beschlossene Ă„nderung des Baugesetzbuchs bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Hintergrund ist der im Koalitionsvertrag verankerte Wohnungsbau-Turbo zur Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum, fĂĽr den Planungsprozesse in den Kommunen vereinfacht und beschleunigt werden sollen. Vorgesehen ist unter anderem ein im Baugesetzbuch festgeschriebener Schutzmechanismus, der die Verdrängung von Einzelhandel und weiteren zentralen Funktionen […]

Mobilitätswandel: Einzelhandel mahnt zur Sicherstellung der Erreichbarkeit von Innenstädten mit allen Verkehrsmitteln

In der aktuellen Debatte ĂĽber fĂĽr den Einzelhandel wichtige Verkehrsträger setzt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) dafĂĽr ein, die Erreichbarkeit der Innenstädte mit allen Verkehrsmitteln zu sichern. Nachdem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder in der vergangenen Woche auf dem Nationalen Radverkehrskongress die Förderung des Radverkehrs zur Chefsache erklärt hat, kommt es fĂĽr einen erfolgreichen Mobilitätswandel laut HDE […]

Sonderauswertung der Deutschlandstudie Innenstadt: Markante Unterschiede zwischen Ost und West: Stadtzentren im Osten lebendiger, im Westen größerer Sanierungsbedarf

Der Hauptgrund fĂĽr den Besuch der Innenstadt ist in Ost- genauso wie in Westdeutschland der Einkauf. Der Einzelhandel nimmt somit weiterhin die zentrale Rolle in den Stadtzentren ein. Das zeigt eine aktuelle Ost-West-Auswertung der Deutschlandstudie Innenstadt. Gleichzeitig macht die Studie deutlich, dass die Ostdeutschen die Städte aus dem gesamten Bundesgebiet positiv bewerten, die Westdeutschen beschränken […]

Agenda 2030: HDE bewertet Vorschläge zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland positiv

In der von der CDU vorgestellten „Agenda 2030“ sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) vielversprechende Ansätze fĂĽr den Erhalt eines wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandorts Deutschland. Sowohl arbeits- und sozialpolitisch als auch in den Bereichen der Standort- und Verkehrspolitik, der Energiepolitik sowie der Steuerpolitik habe die CDU die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft erkannt. „Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat […]

Zentrenstudie Niedersachsen – Handlungsempfehlungen

Die IHK Niedersachsen (IHKN) und der Handelsverband Niedersachsen-Bremen e.V. (HNB) haben im Herbst 2024 eine repräsentative Zentrenstudie fĂĽr Niedersachsen und Bremen mit der CIMA Beratung + Management GmbH durchgefĂĽhrt. Die Untersuchung ist eine Sonderauswertung des jĂĽngst veröffentlichten bundesweiten „cima.monitor Deutschlandstudie Innenstadt 2024“. Ăśber alle Städte und Regionen in Niedersachsen wurden im Rahmen einer Mixed-Methods Erhebung […]

Zentrenstudie: Niedersachsen & Bremen zur Deutschlandstudie Innenstadt 2024 veröffentlicht

Innenstädte in Niedersachsen und Bremen: Hoher Handlungsbedarf, um flächendeckend einen attraktiven Nutzungsmix zu entwickeln Zentrenstudie Niedersachsen & Bremen zur Deutschlandstudie Innenstadt 2024 veröffentlicht Hannover, 22. November 2024 – Wie bewerten die Menschen in Niedersachsen und Bremen ihre Innenstädte und Ortskerne aktuell und wie sieht deren Zukunft aus? Antworten darauf liefert der Länderbericht zur Zentrenstudie Niedersachsen […]

30.000 Euro fĂĽr die besten Nachhaltigkeitsideen 2024 bei Handel und Standortgemeinschaften in Niedersachsen

Wirtschaftsminister Olaf Lies zeichnet in Verden sechs Projekte aus Wirtschaftsminister Olaf Lies hat am Dienstagabend (22. Oktober 2024) in der Verdener Niedersachsenhalle die sechs Preisträgerinnen und Preisträger des landesweiten Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort 2024“ ausgezeichnet. Olaf Lies: „Der niedersächsische Einzelhandel sieht sich seit Jahren immer neuen Herausforderungen gegenĂĽber. Dabei hat sich in […]