Aktuelles

Einzelhandel bleibt verlässlicher Arbeitgeber in Krisenzeiten

Trotz weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel im Jahr 2022 erneut angewachsen und inzwischen auf einem Rekordniveau angekommen. Zum Stichtag 31. Dezember 2022 waren mehr als 3,17 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Das geht aus den aktuellen Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. „Der Einzelhandel ist einer der größten und verlässlichsten Arbeitgeber […]

Elektronische Rechnung: Vorgaben praxisnah gestalten

Die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im Geschäftsverkehr bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich positiv und als weiteren Schritt in die Digitalisierung. Die entsprechende gesetzliche Änderung ist Teil des Wachstumschancengesetzes. „Die elektronische Rechnung, ergänzt um ein späteres Meldesystem an die Finanzbehörden, kann zu einer effizienteren Rechnungsabwicklung und besseren Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs führen. Dafür bedarf es […]

Fachkräftesicherung: Auszubildende mit Mobiler Ausbildung auf digitalisierte Arbeitswelt vorbereiten

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet es positiv, dass pünktlich zum Ausbildungsstart eine Experten-Empfehlung vorliegt, die ausbildenden Betrieben die Vorbereitung zukünftiger Fachkräfte auf mobiles Arbeiten ermöglicht. Die Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) enthält Rahmenbedingungen und Hinweise für die Ausgestaltung sowie eine Definition von Mobilem Ausbilden. Demnach wird es branchen-, betriebs- und berufsspezifische Unterschiede […]

Sommerschlussverkauf startet am 31. Juli 2023

Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel für gewöhnlich der freiwillige Sommerschlussverkauf (SSV). In diesem Jahr fällt der Auftakt des SSV damit auf den 31. Juli. Mit aktuellen Sonderangeboten beteiligen sich in der Regel vor allem Handelsunternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche, aber auch viele Baumärkte, Möbelhäuser, Sporthändler und Elektrogeschäfte gehen mit besonderen Angeboten […]

Jetzt neu: Gewinnspiel #anfassbargut – Laden 2.0

Was zeichnet unsere Innenstädte aus? Es ist vor allem die Individualität und die Vielfalt – insbesondere der kleinen und mittelständischen Läden sowie Händlerinnen und Händler. Um genau diese zu unterstützen, suchen wir mit unserem Kooperationspartner SIGNAL IDUNA monatlich einen #anfassbargut – Laden. Wir suchen dabei kleine, lokale Läden von nebenan, die für Kundinnen und Kunden […]

Wachstumschancengesetz: HDE begrüßt steuerliche Förderung von Investitionen, sieht aber Lücken bei Unterstützung der Digitalisierung

Mit Blick auf den Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums für ein Wachstumschancengesetz begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) die vorgesehene Einführung einer Investitionsprämie zur Beförderung der Transformation der Wirtschaft. Bei den Rahmenbedingungen des Gesetzentwurfs hinsichtlich förderfähiger Investitionen und der Höhe der Investitionsbeträge besteht laut Verband aber die Gefahr, dass nur wenige Handelsunternehmen von der Förderung bei Klimaschutzinvestitionen tatsächlich […]

Erfolgversprechendes Ausbildungsangebot: Noch viele offene Stellen im Einzelhandel

Wie die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juni 2023 zeigen, bieten Handelsunternehmen in Deutschland ein sehr großes Angebot an Ausbildungsplätzen. Laut Handelsverband Deutschland (HDE) ist eine Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz noch möglich, da der Ausbildungsmarkt derzeit in Bewegung ist. Viele Stellen seien noch unbesetzt und Handelsunternehmen setzten sich weiterhin intensiv für ihre […]

HDE warnt vor Gefährdung des Bargeldkreislaufs durch Schließung von Bankfilialen

Angesichts anhaltender Schließungen von Bankfilialen bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Notwendigkeit einer effizienten Bargeldlogistik in der Fläche. Wie die aktuelle Bankstellenstatistik der Bundesbank zeigt, ziehen sich die Banken zunehmend aus der Fläche zurück. Demnach wurde über ein Drittel aller Bankfilialen in den vergangenen sechs Jahren geschlossen. Diese Entwicklung hat laut HDE erhebliche Auswirkungen auf […]

Einzelhandel rechnet zum Schulstart mit 650 Millionen Euro Umsatz

Zur Einschulung geben die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland in diesem Jahr 650 Millionen Euro aus. Das geht aus einer aktuellen, vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebenen und vom IFH Köln durchgeführten Umfrage hervor. Demnach planen mehr als zwölf Prozent der Befragten, anlässlich der Einschulung Geschenke oder Schulmaterialien zu kaufen. Wenn die Schule beginnt, […]

HDE begrüßt EuGH-Entscheidung zur Preisauszeichnung pfandpflichtiger Waren

Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Preisauszeichnung pfandpflichtiger Waren. Der EuGH hat in der vergangenen Woche festgestellt, dass eine Sicherheitsleistung, wie beispielsweise das Flaschenpfand, bei der Preisauszeichnung im Einzelhandel nicht in den Gesamtpreis einbezogen werden muss. Vielmehr kann diese Leistung separat neben dem Preis für die Ware ausgewiesen werden, […]