Aktuelles und Termine

Vor Wirtschaftsministerkonferenz der Länder: Handel fordert Unterstützung für Sonntagsöffnungen

Mit Blick auf die heutige Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) Unterstützung für den aktuell unter Umsatzverlusten leidenden innerstädtischen Einzelhandel. Die Wirtschaftsminister wollen heute laut Tagesordnung unter anderem auch über die schwierige Situation des Einzelhandels in den Innenstädten diskutieren. Der Verband erwartet von den Ministern dabei vor allem ein klares Bekenntnis für rechtssichere […]

HDE-Umfrage vor dem ersten Advent: 60 Prozent der Händler bangen um das Weihnachtsgeschäft

Viele Einzelhändler gehen mit bangen Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft in die Adventszeit. Das zeigt eine aktuelle Trend-Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 550 Handelsunternehmen in ganz Deutschland. Demnach geht mehr als die Hälfte der Befragten für den Dezember von deutlich weniger Kunden und sinkenden Umsätzen aus. „Die Aussichten für das Weihnachtsgeschäft sind in diesem Corona-Jahr […]

Bundesregierung passt Überbrückungshilfen an: Wichtige Hilfe für viele Innenstadthändler in Not auf dem Weg

Als wichtigen Baustein zur Rettung zahlreicher innerstädtischer Handelsunternehmen wertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die heute getroffene Entscheidung der Bundesregierung, die staatlichen Überbrückungshilfen auch für den Einzelhandel zugänglich zu machen. Der HDE hatte eine solche Öffnung der Hilfen vor dem Hintergrund der durch den Lockdown light getroffenen Maßnahmen und der in der Folge erheblichen Umsatzrückgänge in […]

Verlängerung des Lockdown-light verschärft Existenznot bei Händlern in den Innenstädten – Weitere Umsatzverschiebungen in den Online-Handel

Der Handelsverband Deutschland (HDE) passt nach der gestrigen Entscheidung zur Verlängerung des Lockdown light seine Prognose für das Weihnachtsgeschäft an. Zwar geht der Verband nach wie vor von einem Gesamtumsatz Im Handel von 104 Milliarden Euro für November und Dezember aus, es verschieben sich aber viele Einkäufe in den Online-Handel. „Die Verbraucher werden auch in […]

Neue Corona-Regeln für den Einzelhandel: Quadratmeter-Grenze benachteiligt zahlreiche Händler, Supermärkte, Einkaufszentren und Kaufhäuser

Als kontraproduktiv bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die beim heutigen Gipfel der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten/Innen beschlossenen neuen Corona-Regeln für den Einzelhandel. Demnach sollen für Händler ab 800 Quadratmetern Verkaufsfläche strengere Vorgaben bei der zulässigen Höchstzahl an Kunden gelten als unterhalb dieser Grenze. „Es gibt keinen sachlichen Grund, unterschiedliche Regelungen für Verkaufsflächen über und unter […]

GWB-Novelle: Verschärfung hätte weitreichende Folgen

Anlässlich der heute im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie stattfindenden Sachverständigenanhörung zum GWB-Digitalisierungsgesetz warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Überregulierungen in Folge unverhältnismäßiger Eingriffe in die Vertragsfreiheit. Der Gesetzgeber verfolgt das Ziel, Marktmachtmissbrauch von großen Digitalunternehmen zu verhindern. Die verschärften Regeln können nach Einschätzung des HDE allerdings auch die Unternehmen außerhalb des Digitalbereichs treffen. Bereits […]

HDE-Umfrage: Handel engagiert sich für Nachhaltigkeit

In deutschen Handelsunternehmen spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervor, die im November unter rund 350 Unternehmen aus unterschiedlichen Handelsbranchen durchgeführt wurde. Demnach misst die Mehrheit der Befragten dem Thema Nachhaltigkeit eine große Bedeutung bei. Über 60 Prozent halten das Thema für „sehr wichtig“ oder „eher wichtig“. […]

Skepsis gegenüber Vorstandsquote und Zuspruch für Ganztagsbetreuung

Die angedachten Vorgaben für die Besetzung von Vorstandsposten börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Großunternehmen bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) als zu weitgehenden Eingriff in die Entscheidungsfreiheit der Firmen. „Die Unternehmen setzen bereits heute freiwillig alles daran, Frauen in Führungspositionen zu fördern. Fehlen geeignete Kandidatinnen im Unternehmen, helfen Quotenregelungen aber leider nicht weiter“, so HDE-Geschäftsführer Steven Haarke. […]

Corona-Gipfel: Handel warnt vor strengeren Vorgaben für Kundenanzahl in Geschäften – es drohen Hamsterkäufe und lange Schlangen

Vor dem heutigen Corona-Gipfel der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen strengerer Beschränkungen für die maximale Kundenzahl in den Geschäften. Die Bundesregierung hatte am gestrigen Abend den Vorschlag gemacht, nur noch einen Kunden pro 25 statt wie bisher pro zehn Quadratmetern Verkaufsfläche zuzulassen. „Wenn nur noch wenige […]

Dritte Novemberwoche: Bekleidungshandel verliert 40 Prozent Umsatz – viele Händler auf staatliche Unterstützung angewiesen

Auch in der dritten Novemberwoche verliert der innerstädtische Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr knapp ein Drittel seines Umsatzes, der Bekleidungshandel sogar 40 Prozent. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert deshalb von der Politik erneut die rasche Einbeziehung des Einzelhandels in die staatlichen Nothilfen. Die Lage im innerstädtischen Einzelhandel bleibt weiter kritisch. So zeigte eine aktuelle HDE-Umfrage […]