Aktuelles und Termine

Steuerhinterziehung gezielt bekämpfen

Die Steuerhinterziehung mit Registrierkassen muss wirkungsvoll bekämpft werden. Ansonsten ist die große steuerehrliche Mehrheit der Einzelhandelsunternehmen im Wettbewerb im Nachteil. „Der aktuelle Referentenentwurf zum Manipulationsschutz vor digitalen Grundaufzeichnungen aus dem Bundesfinanzministerium ist in vielen Punkten auf dem richtigen Weg“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Wichtig sei insbesondere, dass die Vorgabe für einen Manipulationsschutz für die Kassen […]

Ostern als Umsatzimpuls für viele Händler

Vor Ostern freuen sich viele Händler über einen zusätzlichen Umsatzimpuls. Traditionell greifen die Kunden in diesen Tagen vermehrt bei Süßwaren, Spielzeug und Dekorationsware zu. Insgesamt ist Ostern für Kinder nach Weihnachten und dem eigenen Geburtstag der drittwichtigste Geschenkeanlass. Der Abstand zur für den Einzelhandel sehr wichtigen Weihnachtszeit ist dabei allerdings groß. Mit dem Beginn des […]

Digitale Strategie 2025: Richtiger Ansatz

Die von Bundeswirtschaftsminister Gabriel vorgestellte Digitale Strategie 2025 setzt wichtige Signale auch für die Digitalisierung im Handel. „Die Bundesregierung zeigt, dass es ihr Ernst damit ist, geeignete Rahmenbedingungen für die weitere Digitalisierung der Wirtschaft zu schaffen. Das Gesamtkonzept lässt hoffen, dass die Aktivitäten in diesem Bereich besser koordiniert werden“, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. […]

CeBIT-Auftakt: Big Data mit großen Chancen für den Handel

Die am Montag in Hannover eröffnete Cebit behandelt in diesem Jahr schwerpunktmäßig das Thema Big Data und liegt damit genau im Trend. Auch die Bundeskanzlerin hat im Vorfeld der Messe die Bedeutung von Daten als Rohstoff des 21. Jahrhundert hervorgehoben und die Unternehmen angespornt, den Rückstand gegenüber den Global Playern des Internets aufzuholen. „Im Handel […]

Wachstumstreiber Online-Handel

Nicht nur die großen Online-Player sind optimistisch für 2016. Auch kleine und mittelständische Händler bewerten ihre Geschäftsaussichten für die kommenden zwölf Monate mehrheitlich positiv. Fast 60 Prozent rechnen laut aktueller e-KIX-Umfrage von HDE und ECC Köln mit steigenden Online-Umsätzen. Lediglich knapp neun Prozent gehen von sinkenden Erlösen aus. Der Online-Handel bleibt damit der Wachstumstreiber im […]

Rechtsanspruch auf mobile Arbeit praxisfern

Der von der SPD-Bundestagsfraktion vorgeschlagene Rechtsanspruch auf mobile Arbeit ist praxisfern. „Viele Tätigkeiten sind an den Standort des Unternehmens gebunden. So sind Verkaufs- und Kassiertätigkeiten im stationären Handel nur vor Ort möglich“, so HDE-Experte Steven Haarke. Aber auch in anderen Bereichen wie etwa der industriellen Produktion oder der Pflegeberufe sei ein Anspruch auf mobile Arbeit […]

Alternative Streitbeilegung im Online-Handel: Verzögerte Umsetzung

Seit Jahresbeginn müssen Online-Händler nach einer EU-Verordnung auf ihrer Webseite einen Link zur europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform einbauen. „Obwohl die Online-Händler bereits seit dem 9. Januar ihre Kunden auf die Existenz dieser Plattform hinweisen müssen, hat es die EU-Kommission bis zu diesem Stichtag aber nicht geschafft, eine solche Stelle einzurichten“, so HDE-Experte Peter Schröder. Der Link führte […]

Streikeinsatzverbot für Zeitarbeiter systemwidrig

In einem Brief an die Bundesminister Altmaier, de Maizière, Gabriel, Maas und Nahles warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Auswirkungen eines geplanten Streikeinsatzverbots für Zeitarbeiter. „Eine solche Regelung würde das Gleichgewicht zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Falle von Streiks deutlich zu Lasten der Unternehmerseite verschieben“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Anders als in der Industrie […]

Steuerhinterziehung sinnvoll und effektiv bekämpfen

Der Handelsverband Deutschland (HDE) setzt sich für die Bekämpfung von Steuerbetrug ein. „Allein schon aus Wettbewerbsgründen muss sichergestellt sein, dass alle Unternehmen gleichermaßen ihrer Steuerpflicht nachkommen“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Die Einführung von Manipulationsschutztechnologien an Ladenkassen sei deshalb in bestimmten Fällen sinnvoll. Gleichzeitig müssten aber auch die für die Unternehmen entstehenden Kosten sowie das Verhältnis […]

Wettbewerb bei Wertstoffentsorgung erhalten

Der Einzelhandel setzt sich weiter gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium für den Erhalt und ökologischen Ausbau des etablierten und funktionierenden Wettbewerbs in der Kreislaufwirtschaft ein. „Das klare Bekenntnis des Bundesumweltministeriums in diese Richtung in einem Bericht an den Umweltausschuss im Bundestag ist ein wichtiges Signal“, so HDE-Geschäftsführer Kai Falk. Das Ministerium kündigt darin an, bis Mitte […]