Aktuelles Themen aus der Region, Politik, Wirtschaft und Recht

Muttertag: Geschenke für über eine Milliarde Euro

Anlässlich des Muttertages planen Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr, mehr als eine Milliarde Euro auszugeben. Das entspricht einem Anstieg um mehr als fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt eine im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) durchgeführte, bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter 1.500 Personen. Beliebtestes Geschenk bleiben demnach Blumen.

Zum Tag der Arbeit: Einzelhandel hält Rekordbeschäftigung, leidet aber unter Folgen von Arbeits- und Fachkräftemangel

Zum Tag der Arbeit macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die große Bedeutung des Einzelhandels als Arbeitgeber und Ausbilder aufmerksam. Gleichzeitig warnt der Verband vor den Folgen des Arbeits- und Fachkräftemangels. Um dieser Entwicklung zu begegnen, setzt der HDE insbesondere auf eine intensive Nachwuchsgewinnung und auf die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt.

EU-Verpackungsverordnung: HDE fordert praxisnahe und gut umsetzbare Regelungen

An diesem Mittwoch stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments über den finalen Text der EU-Verpackungsverordnung ab, womit die Gesetzgebung einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer endgültigen Verabschiedung nimmt. Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt daher seine Forderung nach einheitlichen, praxisnahen und gut umsetzbaren Regelungen entlang der gesamten Verpackungswertschöpfungskette.

HDE zeichnet Stores of the Year 2024 aus

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat das Breuninger Haus München, akzenta am Phoenixsee in Dortmund, Bettenrid in der Münchener Theatinerstraße, APROPOS am Kurfürsten-damm in Berlin, das Musikhaus Thomann in Burgebrach-Treppendorf und den Globetrotter RE:THINK Store in Bonn als Stores of the Year 2024 ausgezeichnet. Die Preise wurden am Abend im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin verliehen.

Handelsimmobilienkongress 2024: HDE sieht Einzelhandel als Stabilisator des deutschen Gewerbeimmobilienmarktes

Auf dem Handelsimmobilienkongress 2024 in Berlin bekräftigte der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Hoffnung auf eine Belebung des Handelsimmobilienmarktes in krisenbedingt schwierigem Umfeld. In seiner heutigen Rede machte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth auf die Bedeutung des Einzelhandels für eine Stabilisierung des gesamten Gewerbeimmobilienmarktes aufmerksam.

Bericht zur Zukunft des EU-Binnenmarkts: HDE sieht regulatorische Komplexität als Gefahr

Mit Blick auf die heutige Vorstellung des Berichts zur Zukunft des EU-Binnenmarkts unterstreicht der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung des Binnenmarktes für den Einzelhandel, warnt allerdings vor der Gefahr der wachsenden regulatorischen Komplexität. Der vom ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Enrico Letta veröffentlichte Bericht adressiert die Handlungsfelder und zentralen Stellschrauben für eine Modernisierung des Binnenmarktes.

Zunehmende Kartenzahlung und Nachfrage nach Bargeldauszahlung stellen Einzelhandel vor Herausforderungen

Wie aktuelle Zahlen des EHI Retail Institute zur Nutzung von Zahlungsarten im Handel zeigen, ist die Nutzung von Kartenzahlungen auch im Jahr 2023 weiter angestiegen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) macht daher auf die Herausforderungen aufmerksam, die für den Einzelhandel mit zunehmender Kartenzahlung und wachsender Nachfrage nach Bargeldauszahlung einhergehen. Laut EHI werden inzwischen 61,8 Prozent des […]