Aktuelles Themen aus der Region, Politik, Wirtschaft und Recht

Ausbildungsmarkt: Einzelhandel bietet die meisten Ausbildungsstellen und sieht sehr gute Chancen für Bewerber

Mit Blick auf die in der vergangenen Woche von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichten Daten zum Ausbildungsmarkt bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung der Beruflichen Bildung für die stark ausbildende Handelsbranche. Angesichts der Vielzahl unbesetzter Ausbildungsstellen über alle Wirtschaftsbranchen hinweg fordert der HDE mehr gesellschaftliche Wertschätzung für die duale Ausbildung sowie eine verstärkte […]

Europawahl 2024: Fairen Wettbewerb mit chinesischen Handelsunternehmen sicherstellen

Mit Blick auf die in wenigen Tagen am 9. Juni stattfindende Europawahl bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung, innerhalb der EU geltendes Recht auch gegenüber Handelsunternehmen aus Drittstaaten durchzusetzen. Insbesondere die Direktvermarktung chinesischer Anbieter ist laut HDE in den vergangenen Jahren außer Kontrolle geraten. Der regulatorische Rahmen der EU und ihrer Mitgliedstaaten würde häufig […]

„Kreative Projekte zur Nachhaltigkeit im Handel gesucht!“ Ideenwettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ 2024 startet

Bereits zum siebten Mal führt das Niedersächsische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband Weser-Ems (GVWE) sowie dem Nordenham Marketing und Touristik (NMT) den Ideenwettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ durch. „Bunt – vielfältig – nachhaltig!“ – unter diesem Motto steht der Wettbewerb in diesem Jahr. Ausgezeichnet werden […]

HDE-Konsumbarometer im Juni: Erneute Verbesserung der Konsumstimmung

Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, reißt der monatelange Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung auch im Juni nicht ab. Der Index steigt bereits zum fünften Mal in Folge und klettert damit auf den höchsten Stand seit August 2021. Dass es mit der Konsumstimmung bergauf geht, deutet auf eine mittelfristige Erholung des privaten Konsums hin.

Mehrbelastungen für den Lebensmitteleinzelhandel: HDE kritisiert Novelle des Elektro- und Elektrogerätegesetzes

Knapp zwei Jahre nach Inkrafttreten der letzten Novelle des ElektroG plant das Bundesumweltministerium mit der Novelle des Dritten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes erneut weitere Belastungen für den Lebensmitteleinzelhandel bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten mit dem Ziel, die Rückgabequoten deutlich zu steigern.

Europawahl 2024: HDE für praxisnahe Umsetzung des Green Deals

Vor der Europawahl am 9. Juni betont der Handelsverband Deutschland (HDE), dass die praxisnahe Umsetzung der neuen Regeln aus dem EU Green Deal ein zentraler Bestandteil der politischen Agenda der kommenden EU-Kommission sein muss. Dabei kommt es aus Sicht des Verbandes vor allem auf ausreichende Übergangsfristen für die Unternehmen und eine passgenaue Umsetzung der neuen […]