Handel fordert Steuerreformen
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zeigt, dass ein alleinstehender Durchschnittsverdiener 51 Prozent seines Gehalts für Steuern und Abgaben abführen muss. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert deshalb Entlastungsmaßnahmen insbesondere für Normalverdiener. „Die Politik sollte die Kaufkraft langfristig stärken. Dafür müssen die Sozialabgaben und die Steuern gesenkt werden“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Denn […]